Zielgruppe |
Klassenstufe 5, Pflichtveranstaltung |
Zeitraum | März (2h)
|
Verantwortliches Fach | Ökonomie |
Einbindung in den Bildungsplan | Wirtschaften – was ist das? Thema: Geld |
Ansprechpartner in der Schule | Herr Dinkel, Frau Kärcher, Frau Moser |
Ansprechpartner außerhalb der Schule | Im Wechsel werden die örtlichen drei Banken besucht (Volksbank, Sparkasse, VR-Bank). Es gibt jeweils einen Ansprechpartner. Volksbank LB: Frau Gerlinde Asmus Tel.: 07141 – 131 0 eMaiL: gerlinde.asmus@volksbank-ludwigsburg.de VR-Bank Stromberg-Neckar eG: Herr A. Schmid Tel.: 07143/68-230 eMail: alexander.schmid@vrsn.de Kreissparkasse LB: Herr Florian Schmidt Tel.: 07142 – 594 139 eMail: florian.schmidt@ksklb.de |
kurze Beschreibung der Maßnahme | Der Bankbesuch schließt an die Unterrichtseinheit „Geld“ an. Die Führung auf der Bank umfasst: · Einblicke in den Tresorraum · Einblicke in den Weg eines Geldscheins · Zählen von Geld · Sicherheitsmerkmale |
Materialien | - |
Sonstiges (z.B. zeitlicher Vorlauf, Besonderheiten, Kosten? … ) | Es wäre gut, wenn vor dem Besuch der Bank bereits wichtige Inhalte zum Thema Geld im Unterricht behandelt werden, da so auf Vorwissen der Schüler aufgebaut werden kann.
|