Zielgruppe |
Klassenstufe 5, Pflichtveranstaltung |
Zeitraum | Flohmarkt: Tag der offenen Tür (Anfang Februar) Vorbereitung im Unterricht: Januar/Februar (ca. 8h)
|
Verantwortliches Fach | Ökonomie |
Einbindung in den Bildungsplan | Wirtschaften – was ist das? Ausrichten eines Flohmarktes |
Ansprechpartner in der Schule | Herr Dinkel, Frau Kärcher, Frau Moser |
Ansprechpartner außerhalb der Schule | - |
kurze Beschreibung der Maßnahme | Beim Flohmarktprojekt richten die Schülerinnen und Schüler selbstständig einen Flohmarkt aus. In 4-er Gruppen bereiten sie einen Marktstand vor, an dem sie am Tag der offenen Tür flohmarkttaugliche Produkte verkaufen. Dies umfasst: · Preislisten erstellen · Wechselgeld verwalten · Arbeitsplan erstellen · Für den Marktstand werben (Plakate und Flyer) · Marktstand beantragen · Verkaufen und handeln · Kassensturz · Einkommensteuererklärung |
Materialien | Auf der Lehrerplattform befinden sich folgende Materialien: · Standname (AB) · Checkliste (AB) · Standgenehmigung (AB) · Kassensturz (AB) · Einkommensteuererklärung (AB) · Flohmarktordnung · Infobrief für die Eltern |
Sonstiges (z.B. zeitlicher Vorlauf, Besonderheiten, Kosten? … ) | -
|