Zielgruppe |
Klassenstufe 6, Pflichtveranstaltung |
Zeitraum | September – Anfang November Expertenbesuch (1h) Weinlese (3h) Besuch beim Winzer / Keltereibesuch (3h)
|
Verantwortliches Fach | Ökonomie |
Einbindung in den Bildungsplan | Natur- und Wirtschaftsräume in Deutschland Anbau von Sonderkulturen in Baden Würrtemberg |
Ansprechpartner in der Schule | Herr Dinkel, Frau Kärcher, Frau Moser |
Ansprechpartner außerhalb der Schule | Expertengespräch und Weinlese: Frau Rader (über Herr Bader) Winzer: Familie Martin Notz Tel.: 07147/12759 oder 8415 Email: info@weingut-notz.de |
kurze Beschreibung der Maßnahme | Beim Projekt Weinbau, verfolgen die Schüler und Schülerinnen ein Produkt vom Anbau bis zur Vermarktung. · Expertengespräch: Informationen über den Weinanbau, das Arbeitsjahr eines Winzers · Weinlese: praktische Erfahrung und Überprüfung der im Unterricht erarbeiteten naturräumlichen Grundlagen für den Weinanbau · Kelterei: Kennenlernen der Verarbeitung der Weintraube |
Materialien | - Schere |
Sonstiges (z.B. zeitlicher Vorlauf, Besonderheiten, Kosten? … ) | - Projekt ist an Weinlese im Herbst gebunden. |