Zielgruppe |
Klassenstufe 5, Pflichtveranstaltung |
Zeitraum | Mai-Juli (2h oder ein Nachmittag)
|
Verantwortliches Fach | Ökonomie |
Einbindung in den Bildungsplan | Wirtschaften – was ist das? Der Markt im Alltag |
Ansprechpartner in der Schule | Herr Dinkel, Frau Kärcher, Frau Moser |
Ansprechpartner außerhalb der Schule | Frau Sieber |
kurze Beschreibung der Maßnahme | Beim Supermarktbesuch überprüfen die Schülerinnen und Schüler das im Unterricht erworbene Wissen über den Aufbau eines Supermarktes. Sie vertiefen ihr Wissen über Angebot und Nachfrage sowie Werbung im Supermarkt durch die Befragung der Mitarbeiter des Supermarktes. Des Weiteren führen sie eine Kundebefragung durch, um das Einkaufsverhalten zu untersuchen. |
Materialien | - Fragebogen |
Sonstiges (z.B. zeitlicher Vorlauf, Besonderheiten, Kosten? … ) | Die Themen Markt, Angebot und Nachfrage, Aufbau eines Supermarktes sowie Werbung sollten bereits im unterricht behandelt sein. |