Fahrten und Exkursionen

Von der 5. bis zur 12. Klasse bieten wir gemeinschaftsfördernde, weiterbildende,  herausfordernde und vor allem interessante Fahrten und Exkursionen an.

Kennenlerntage in Klasse 5

Drei bis vier Wochen nach ihrer Einschulung am Lichtenstern-Gymnasium fahren unsere 5er mit den Klassenlehrer-Tandems ins Schullandheim nach Strümpfelbrunn. Die Schülerinnen und Schüler der einzlenen Klassen sollen sich dort, z.B. mit Übungen aus dem Lions Quest-Programm, untereinander besser kennen lernen, aber es gibt auch klassenübergreifende Aktionen, wie z.B. einen Casino-Abend für alle drei Klassen. Wanderungen und Spiele rund um das Schullandheim runden das Programm ab.

Insgesamt fördert und stärkt dieser Aufenthalt die Klassengemeinschaft und bietet außerdem den Lehrkräften eine sehr gute Gelegenheit, die Schülerinnen und Schüler außerhalb des Unterrichtsgeschehens aus einem anderen Blickwinkel kennen zu lernen.

 

Winterschullandheim in Klasse 7

Vor dem Halbjahreswechsel steht für die Jahrgangsstufe 7 das Winterschullandheim an. Die Schülerinnen und Schüler fahren für fünf Tage mit ihren Klassenlehrer*innen in das CVJM Aktivhaus in Hintersee - Berchtesgadener Land. Dabei werden sowohl Skikurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene als auch ein Aktivprogramm in den Bergen für Nichtskifahrer angeboten. Ausgewählte Kursstufenschüler*innen unterstützen die Lehrkräfte besonders bei der Skibetreuung auf der Piste.

Abends werden zum einen klassenübergreifende Aktionen, wie zum Beispiel eine Fackelwanderung um den Hintersee und eine Abschlussfeier angeboten; zum anderen stehen aber auch erlebnispädagogische, die jeweilige Klassengemeinschaft stärkende Angebote auf dem Programm.

Berlinfahrt in Klasse 10 und 11 ABG

Vor den Sommerferien findet in den 10. Klassen und in Klase 11 ABG die Berlinfahrt statt. Berlin als Bundeshauptstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, deren Erkundung sich lohnt. Wir können bei den Ausflügen unterschiedliche Schwerpunkte setzen und uns mit Politik, Geschichte, Wirtschaft und Kultur beschäftigen, etwa bei einem Besuch im Bundestag, dem Besuch unterschiedlichster Museen oder etwa chillen am Wannsee. Unsere Schülerinnen und Schüler werden in die Programmplanung selbstverständlich mit eingebunden.

Diese Fahrt dient dem Kennenlernen unserer Klassen zehn und elf ABG, die in den folgenden beiden Schuljahren eine gemeinsame Kursstufe bilden.

Studienfahrten in der Kursstufe

Gegen Ende des Schuljahres machen sich die Schülerinnen und Schüler unserer K1 auf den Weg um neue Eindrücke und Erfahrungen außerhalb der Schule zu sammeln. Gewählt werden kann dazu aus verschiedenen von Lehrkräften angebotenen Zielen. In den letzten Jahren wurden unter anderem Fahrten nach Krakau, Sorrent und Kroatien angeboten, aber es gab auch die Möglichkeit zu Fuß die Alpen zu überqueren oder das Leben auf einem Segelschiff kennen zu lernen.

Bei allen Angeboten werden die Schülerinnen und Schüler mit eingebunden. Sei es durch organisatorische Aufgaben im Vorfeld oder während der Fahrt, durch Referate oder durch die Dokumentation der Fahrt in Wort und Bild.

powered by webEdition CMS