Für Eltern

Hier finden Sie alle wichtigen Downloads und weitere Informationen

Klassenarbeiten im 2. Schulhalbjahr 2022/23

Klasse 5a             
Klasse 5b
Klasse 5c
Klasse 6a            
Klasse 6b
Klasse 6c
Klasse 7a             
Klasse 7b
Klasse 7c
 
       
Klasse 8a
Klasse 8b
Klasse 8c
Klasse 9a  
Klasse 9b
Klasse 9c
Klasse 10a  
Klasse 10b
Klasse 10c        
Klasse 11 ABG

 

 

Krankmeldungen - Beurlaubungen

Bitte melden sie ihr Kind spätestens bis 7:30 Uhr am ersten Tag der Abwesenheit per E-Mail krank. 
Benutzen Sie hierfür die E-Mail: krankmeldung@lichtenstern.info

Eine schriftliche Entschuldigung / ein ärztliches Attest muss der Schule binnen 3 Tagen dennoch zugehen. 

Eine E-Mail ersetzt die schriftliche Entschuldigung nicht!

 

Entschuldigungsformular

Antrag auf Beurlaubung

Schließfächer am LGS

Sie möchten für Ihr Kind ein Schließfach am Lichtenstern-Gymnasium mieten?

Dann gehen Sie bitte direkt auf die Homepage www.astradirekt.de und wählen Ihr Wunschschließfach aus.

Sozialfonds

Unser Sozialfond ermöglicht, dass auch Schülerinnen und Schüler aus finanziell schlechter gestellten Familien unser Gymnasium besuchen können. Zusätzlich werden damit Schülerinnen und Schüler an unserer Schule unterstützt, deren Eltern in eine finanzielle Notlage geraten.

Die entsprechenden Vergaberichtlinien können Sie hier nachlesen.

Erstanträge können im laufenden Schuljahr gestellt werden. Folgeanträge müssen jeweils bis zum 31.07. des Jahres für das Folgeschuljahr gestellt werden.

Die Anträge finden Sie hier:
Formular zur Leistungsberechnung als pdf-Datei
Formular zur Leistungsberechnung als Excel-Datei

Bei Interesse können Sie sich hier die Geschäftsordnung herunterladen.

Gerne können Sie unseren Sozialfond auch durch eine Spende unterstützen.
Ein entsprechendes Formular bekommen Sie hier.

Weitere Ausküfte erhalten Sie bei Frau Glerum unter 07147/994-18

Informationen zum Schuljahr 2022/2023

Elterninformationen - Präsentationen

Die Präsentation vom Elternabend für unsere zukünftigen Fünftklässler finden Sie hier zum Nachlesen.

powered by webEdition CMS