
Am Donnerstag, den 10.07.24 fand für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ein Kurs zur Selbstbehauptung/Selbstverteidigung statt.
Herr Volker Wannenwetsch, Karatetrainer und Selbstverteidigungslehrer führte durch diesen informativen und lehrreichen Kurs. Dieser war aufgeteilt in zwei Teile.
Herr Volker Wannenwetsch, Karatetrainer und Selbstverteidigungslehrer führte durch diesen informativen und lehrreichen Kurs. Dieser war aufgeteilt in zwei Teile.
Zum praktischen Teil zählten grob zusammengefasst:
- Übungen zur Selbstbehauptung (Körperhaltung, Stimme) für ein selbstsicheres Auftreten
- einfache, aber wirksame Verteidigungstechniken gegen Angriffe erlernt
- Erlernen von Maßnahmen und Techniken zur Hilfe für bedrohte Personen
Dieser wurde geschlechtergetrennt durchgeführt.
Im Theorieteil ging es unter anderem um:
- Sensibilisierung über mögliche Gefahrsituationen
- Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt
Kursziele waren:
- Bewusstsein für von Gefahrensituationen und Handlungsoptionen verbessern
- Mentale Stärke, Willenskraft und Resistenz gegen Stresssituationen aufbauen (Selbstbewusstsein, Entschlusskraft und Zielstrebigkeit)
- Steigerung des Reaktionsvermögens (mental und körperlich)
- Kennenlernen taktischer Kampfelemente
Vielen Dank an Herrn Wannenwetsch, der uns auch in diesem Jahr wieder diesen Kurs ermöglicht hat.
Rebecca Springmann
(Schulsozialarbeit)