
Mit seinem Programm "Two4U - Du wählst dein Superbuch" ist der Sprechkünstler am Sachsenheimer Lichtenstern-Gymnasium zu Gast.
Die Aula im Haus der Musik des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim hat sich vor Kurzem in eine Bühne der besonderen Art verwandelt: Der Lübecker Schauspieler Rainer Rudloff begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 mit einer szenischen Lesung, die Literatur auf völlig neue Weise erlebbar machte. In Kooperation mit der Stadtbücherei Sachsenheim wurde die Veranstaltung organisiert, die eindrucksvoll zeigte, dass Bücher weit mehr sind als bloße Texte auf Papier, berichtet die Schule.
Einleitend sprach Sarah Simon-Burger, die Leiterin der Stadtbücherei Sachsenheim, einige Worte zur Begrüßung und kündigte dann den „Sprechkünstler" Rainer Rudloff an. Dessen Programm „Two4U – Du wählst dein Superbuch" enthält direkt zu Beginn eine interaktive Komponente: Die Schülerinnen und Schüler durften selbst entscheiden, welche Werke in Auszügen vorgetragen werden sollten.
Die „4" steht dabei für vier geheimnisvolle Buchhüllen auf der Bühne – identisch verpackt, um die Titel der enthaltenen Bücher zu verbergen. „U" steht für das Publikum, das sich nach der Präsentation kurzer Leseproben – ohne Kenntnis von Autor und Titel – seine Wunschbücher aussuchen darf. Und die „Two" sind die zwei Bücher, die von den Schülerinnen und Schülern letztendlich ausgewählt werden.
„Ihr solltet ein Buch niemals aufgrund des Covers beurteilen", betonte Rudloff einleitend, „denn ein Blick nach innen ist dadurch schwer oder sogar unmöglich". Die Buchhüllen verbargen vier Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur: „Momo" von Michael Ende, „Die Chroniken von Narnia" von C. S. Lewis, „Der Hobbit" von J. R. R. Tolkien und „Die Brüder Löwenherz" von Astrid Lindgren. Nach der Kurzvorstellung aller vier Leseproben stand die entscheidende Abstimmung an. „Vertretet wirklich eure eigene, persönliche Meinung und folgt nicht einfach der Mehrheit", appellierte Rudloff an das Publikum. „Das gilt nicht nur hier, sondern auch sonst im Leben." Die Schülerinnen und Schüler entschieden sich nach einer kurzen Beratung mit großer Mehrheit für „Momo" und „Die Brüder Löwenherz".
Mit seiner wandelbaren Stimme und eindrucksvoller Darstellung ließ Rudloff die Figuren der Romane lebendig werden: Momo, das geheimnisvolle Mädchen mit der besonderen Gabe des Zuhörens, trat ebenso plastisch vor die Augen der Kinder wie die Brüder Jonathan und Krümel aus Astrid Lindgrens bewegendem Abenteuerroman. Die Schülerinnen und Schüler folgten gebannt den mitreißenden Erzählpassagen, lachten über humorvolle Dialoge und hielten den Atem an, wenn es dramatisch wurde. So wurde die Lesung zu einer packenden Reise in fantastische Welten.
Zum Abschluss gab es für alle noch eine kleine Erinnerung: Rudloff verteilte handsignierte Lesezeichen mit seinen persönlichen Büchertipps an die Schülerinnen und Schüler. „Das sind einfach richtig gute Bücher", versprach der Sprechkünstler. So nahm jeder nicht nur ein Stück Lesemotivation mit nach Hause, sondern vielleicht auch die Lust, selbst einmal tiefer in die Welt der Bücher einzutauchen.